home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Probleme mit Grafikkarten?
- --------------------------
- Es gibt Grafikkarten, bzw. VDI-Treiber für Grafikkarten, die sich
- nicht an die VDI-Spezifikationen halten, bzw. die ärgerliche Bugs
- beinhalten. Oft fallen derartige Unzulänglichkeiten nicht auf, weil
- "normale" Programme die fehlerhaften VDI-Funktionen gar nicht
- benötigen, oder sie auf eine Weise verwenden, die den Fehler nicht
- offensichtlich werden lassen.
-
- Im folgenden zähle ich die wichtigsten Bugs verschiedener Treiber/
- Karten auf. Für alle Fälle gibt es einen "Workaround", der den Bug
- etwas abmildern kann.
-
- - Ein Bug im NOVA-Treiber sorgt dafür, daß bei der Anzeige von GIF-
- Animationen mit transparenten GIFs der Speicher mehr oder weniger
- schnell ausgeht. Der NOVA-Treiber legt für Offscreen-Bitmaps
- Speicher an (und zwar jedesmal wenn ein weiteres Bild der
- Animation gezeichnet wird), gibt diesen Speicher aber nicht mehr
- frei.
-
- Abhilfe: Entweder man schaltet die GIF-Animationen in CAB aus,
- oder man besorgt sich die neueste Version des NOVA-Treibers
- (gibt's seit etwa März/April 1998).
-
-
- Um die Workarounds für die folgenden Bugs zu aktivieren, muß man im
- Ordner "modules" eine Datei "cabwa.inf" anlegen. Diese Datei kann
- mit einem beliebigen Editor angelegt werden. In diese Datei kann
- man z.Z. Folgendes eintragen (jeweils in eine Zeile, exakt so wie
- angegeben).
-
- - Falls der verwendete Grafikkartentreiber die VDI-Funktion
- vrt_cpyfm() nicht korrekt unterstützt (z.B. der Treiber für eine
- "Sunrise"- oder "Cyrel"-Karte), dann werden transparente GIFs
- nicht korrekt angezeigt (vorsichtig ausgedrückt ;-). Damit diese
- Bilder trotzdem noch brauchbar dargestellt werden, kann man
- folgende Zeile in diese Datei eintragen (Achtung: Die Bilder
- werden dann NICHT mehr transparent dargestellt, die transparenten
- Bereiche sind ausserdem komplett schwarz):
-
- TRANSGIF=OFF
-
- - Falls die Funktion vq_scninfo() falsche Werte zum Aufbau des
- Bildspeichers der Grafikkarte liefert, dann werden Bilder im 16
- oder 256 Farben-Modus fehlerhaft dargestellt. In diesem Fall kann
- man die schnelleren Routinen zur Aufbereitung der Bilder in das
- Format der Grafikkarte ausschalten. Verwendet werden dann andere
- (aber langsamere) Routinen. In die Datei trägt man dann ein:
-
- FASTTRNFM=OFF
-
-
- WICHTIG: Alle Workarounds sind nur nötig, falls der verwendete
- Grafikkarten-Treiber Mist baut. Dies sind also keine Fehler von CAB!
- Wenn es keine allgemeinen Probleme mit der Darstellung von Bildern
- gibt, sollte man KEINE Datei "cabwa.inf" anlegen. Falls man nur
- vereinzelt fehlerhafte Darstellungen bei Bildern beobachtet, dann
- hängt dies vermutlich eher an defekten oder unvollständig
- übertragenen Bildern und kann mit diesen Workarounds nicht
- verhindert werden. Nur falls alle Bilder, oder alle transparenten
- GIFs fehlerhaft dargestellt werden, könnte einer der Workarounds
- helfen.
-